14710 Qualitätssicherung – Gebäudereinigung oder Wie erhalte ich eine wirtschaftliche Sauberkeit?
Welche Maßnahmen sind erforderlich, um eine gute und zufriedenstellende Reinigungsleistung (Unterhaltsreinigung) zu erhalten, und was ist zu tun, um die gute Reinigungsqualität langfristig zu sichern? Arbeitshilfen: von: |
Problemstellung
In der Gebäudereinigungsbranche entwickelt sich zurzeit ein in dieser Form noch nie stattgefundener Verdrängungswettbewerb.
In der Gebäudereinigungsbranche entwickelt sich zurzeit ein in dieser Form noch nie stattgefundener Verdrängungswettbewerb.
Insbesondere die Tatsachen, dass die Branche mittlerweile dem Arbeitnehmerentsendegesetz unterliegt und zusätzlich die m2-Leistungen/h explodieren, sind hierfür überwiegend verantwortlich.
Diese Negativentwicklung geht in der Regel immer zulasten der Auftraggeber von Reinigungsleistungen. Die Werterhaltung, das eigentliche Ziel eines jeden Gebäudereinigungsbetriebes, kommt hierbei erheblich zu kurz oder spielt auch oft keine Rolle mehr, da häufig die günstigsten (billigsten) Bieter den Zuschlag erhalten. Dieser Punkt trägt zusätzlich dazu bei, dass sich die Reinigungsqualität zunehmend verschlechtert (Preisverfall).