Update, Stand September 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
egal, ob wir die Corona-Krise als überwunden ansehen oder vor dem nächste Lockdown stehen. Die tatsächlichen und die gefühlten Veränderungen sind tiefgreifend. Neue Kundenanforderungen müssen erkannt und die resultierenden Herausforderungen für die Dienstleistungserbringung angegangen werden. Der Beitrag Dienstleistungsqualität nach der Pandemie soll Ihnen dabei helfen.
Herzlichen Gruß, Ihr
Uwe Lingscheid
Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue Beiträge:
Integration sonstiger Anforderungen
-
Die ISO 37301:2021 – Interpretation der Anforderungen
von Walter Schlegel und Stefan Pawils
Das sollten Sie über den neuen Compliance-Management-Systemstandard wissen.
Alle Anforderungen stichwortartig aufgelistet und praxisorientiert interpretiert.
Hinweise und Beispiele zur Umsetzung, Erfüllung und Dokumentation.- inkl. Übersicht „ISO 37301 – Interpretation der Anforderungen und Audithilfe“
-
Das betriebliche Löschkonzept für personenbezogene und buchhalterische Daten
von Arndt Fackeldey und Sascha Fackeldey
Wann löschen? Wie löschen? Zwei vermeintlich einfache Fragen?
Speicher- und Aufbewahrungspflichten vs. Löschung und Speicherbegrenzung.
So führen Sie ein effektives Löschkonzept und einfache Löschregeln ein.
Unternehmensführung und -politik
-
Dienstleistungsqualität nach der Pandemie
von Thomas Träger
Einfach zurück zum „neuen Normal“!?
Was sind die neuen Herausforderungen für die Qualität?
Szenarien und Lösungskonzepte für die Dienstleistungserbringung.
Normen, Modelle, Qualitätspreise
-
Normenänderungen und neue Entwürfe Stand 07/2021
Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung - inkl. Normenliste
-
ISO 10013:2021 – Ein Kurzprofil
von Jens Harmeier
QM-Systeme – Anleitung für dokumentierte Information -
ISO 10014:2021 – Ein Kurzprofil
von Jens Harmeier
Leitfaden zur Erzielung finanziellen und wirtschaftlichen Nutzens