-- WEBONDISK OK --

04190 VDI 2887 – ein Kurzprofil

von:

1 Kurzbeschreibung

Die aktuelle Ausgabe der Richtlinie VDI 2887 – Qualitätsmanagement der Instandhaltung [1] liegt seit Dezember 2019 in deutscher Fassung als Entwurf vor. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist die Bezeichnung VDI 2887 üblich, so auch in diesem Beitrag.
Leitfaden –keine Zertifizierungsnorm
Bei der VDI 2887 handelt es sich nicht um einen Zertifizierungsstandard, sondern um einen Leitfaden, der es ermöglicht, signifikante Verbesserungen im Qualitätsmanagement der Instandhaltung zu erzielen. Der Leitfaden ist sowohl für Unternehmen anwendbar, die selbst eine Instandhaltung als unterstützenden Teil des Anlagenmanagements betreiben, als auch für Fremdfirmen, die in die Instandhaltungsprozesse eingebunden sind. Ziel der VDI 2887 ist es, die Instandhaltungsaufgaben über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg zu unterstützen und zu optimieren.
Bezug zur ISO 9001
Die VDI 2887 ist eine sinnvolle Ergänzung zur Qualitätsnorm ISO 9001 [2]. Synergien ergeben sich insbesondere aus der Anwendung der VDI 2287 in Verbindung mit der ISO 9001, vor allem im Hinblick auf die Anforderungen zum Risikomanagement in der ISO 9001. So werden im Anhang 5 der VDI 2887 alle Anforderungen der ISO 9001, die für die Instandhaltung relevant sind, aufgelistet und erläutert.

Weiterlesen und „Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen“ 4 Wochen gratis testen:

  • Das komplette Know-how in Sachen Qualitätsmanagement
  • Zugriff auf über 200 Fachbeiträge und 370 Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal