-- WEBONDISK OK --

05115 Präsentation eines Vorgehensmodells zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

In der beigefügten Präsentation wird anhand eines Fallbeispiels ein Vorgehensmodell zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) vorgestellt. In den Foliennotizen finden Sie erläuternde Hinweise zum Vorgehensmodell und zur Nutzung der Präsentation.
Viele Aufgaben werden im Rahmen von Workshops abgearbeitet, da auf diese Weise ein einheitliches Verständnis geschaffen wird. Für die Vorstellung des Vorgehensmodells liefert die Präsentation eine Vorlage.
Die dargestellte Vorgehensweise ist praxiserprobt und ressourcenschonend. Die Belastung der Mitarbeiter soll dabei so gering wie möglich gehalten werden. Das System soll so einfach wie möglich aufgebaut werden, um so das Verständnis und die Akzeptanz bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu steigern.
Für den Erfolg des Qualitätsmanagementsystems ist es wichtig, dass es von „oben nach unten” gelebt wird. Aus diesem Grund wird auch ein deutlicher Fokus auf die Leistungen der obersten Leitung sowie das Politik-Ziele-System gelegt.
Die in der Präsentation dargestellte Vorgehensweise soll helfen, deutlich zu machen, dass Qualitätsmanagement kein eigenständiges Thema neben dem Tagesgeschäft ist. Qualitätsmanagement ist das Tagesgeschäft!
Arbeitshilfen:
von:
Beigefügt finden Sie einen kompletten Satz Präsentationsvorlagen, einschließlich Trainertexten, im PowerPoint-Format. Sie können diese Vorlagen sowohl für das Selbststudium als auch zur internen Schulung nutzen. In der nachfolgenden Abbildung ist eine Folie inkl. Trainertext beispielhaft abgebildet.[ 05115_01.pptx]
Abb. 1: Beispielseite der Präsentation mit eingeblendeter Foliennotiz

Weiterlesen und „Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen“ 4 Wochen gratis testen:

  • Das komplette Know-how in Sachen Qualitätsmanagement
  • Zugriff auf über 200 Fachbeiträge und 370 Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal