-- WEBONDISK OK --

15050 Muster-Qualitätsmanagement-Handbuch für Ingenieurbüros im Bau- und Verkehrswesen nach DIN EN ISO 9001:2015

Das beigefügte QM-Handbuch ist an die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 ausgerichtet. Das komplette Dokument ist als Wordvorlage aufgebaut. So können Sie sie an die Gegebenheiten Ihres Unternehmens anpassen. Das Muster-Qualitätsmanagement-Handbuch kann Ihnen dabei als Orientierungshilfe, nicht jedoch als allgemeingültige Vorlage dienen. Es genügt beispielsweise nicht, nur den Firmennamen und einige Passagen zu ersetzen. Das Handbuch muss individuell auf das betreffende Unternehmen zugeschnitten werden und muss sich insbesondere auf die unternehmensspezifischen Prozesse beziehen.
Arbeitshilfen:
von:
Hier zur Übersicht das Inhaltsverzeichnis:[ 15050_01.docx]
1
Qualitätsmanagementsystem
1.1
Qualitätspolitik
1.2
Organisation
1.3
Begriffe und Abkürzungen
1.4
Abweichungsmanagement
1.4.1
FB-01: Abweichungsbericht
1.5
Betriebliches Vorschlagswesen
1.5.1
FB-01: Konstruktiver Vorschlag
1.6
Kundenauswertung
1.6.1
Kundenbefragungsbogen
1.7
Bewertung von Lieferanten und Nachunternehmern
1.7.1
FB-01: Lieferanten- und NU-Bewertung
1.8
Auditmanagement
1.8.1
CL-01: Auditjahresplan
1.8.2
FB-02: Teilnehmerliste und Fragebogen
1.8.3
FB-03: Auditfragenliste Projektsteuerung
1.8.4
FB-04: Auditabweichungsbericht
1.9
Schulungswesen
1.9.1
FB-01: Schulungsplan
1.9.2
CL-01: Schulungsbewertung
2
Unternehmensprozesse
2.1
Unternehmensorganisation
2.2
Unternehmensplanung
2.2.1
Strategische Planung
2.2.2
FB-01: Strategische Planung
2.2.3
Management Review
2.2.4
FB-01: Zielerreichung und Management Review
2.3
Grundsätzlicher Ablauf des QMS
2.4
Risikobasiertes Denken
2.5
Akquisition
2.6
Vertragswesen
3
Projektprozesse
3.1
Projektstart
3.1.1
Auftragsanalyse und Planung
3.1.2
Arbeitsvorbereitung
3.1.3
Projektstartbesprechung
3.1.4
CL-01 internes Projektstartgespräch
3.1.5
CL-01 externes Projektstartgespräch
3.2
Projektdurchführung
3.2.1
Erbringung der vertraglich geschuldeten Leistung
3.2.2
CL-01 Phasen Review
3.2.3
Meldung des Leistungsstand
3.2.4
Bewertung des Leistungsfortschritts
3.2.5
Erkennung von Abweichungen
3.2.6
Fakturierung der Leistung
3.2.7
Sicherung des Zahlungsverkehrs
3.3
Projektabschluss
3.3.1
Projektabschlussanalyse
3.3.2
CL-01 Projektauswertung intern
3.3.3
CL-01 Projektauswertung extern
3.3.4
Erwirkung der Abnahme
3.3.5
Stellung der Schlussrechnung
3.3.6
Dokumentation und Archivierung
4
Begleitende Prozesse
4.1
Dokumentierte Informationen
4.1.1
FB-01: Dokumentenmatrix
4.2
Dokumentenverwaltung
4.2.1
AA-01: Ein- und Ausgang von dokumentierten Informationen
4.2.2
AA-02: Bezeichnung digitaler Informationen (Dateien) und deren Ablage
4.2.3
AA-03: Vertragsordner
4.2.4
AA-04: Projektordner
4.3
Informationstechnik
4.3.1
AA-01: Zugangsbedingungen für das Internet

Weiterlesen und „Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen“ 4 Wochen gratis testen:

  • Das komplette Know-how in Sachen Qualitätsmanagement
  • Zugriff auf über 200 Fachbeiträge und 370 Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal