Update, Stand September 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Schlüsselressource in Dienstleistungsunternehmen. Sie zu gewinnen, zu halten, ihren Möglichkeiten entsprechend einzusetzen und zu führen, ist heute mehr denn je eine herausfordernde Aufgabe. Die Beiträge dieses Updates sollen Ihnen dabei helfen, die Motivation der Mitarbeitenden zu steigern und die Qualität und Produktivität zu erhöhen.
Herzlichen Gruß, Ihr
Uwe Lingscheid
Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue und aktualisierte Beiträge:
Normen, Modelle, Qualitätspreise
Normenänderungen und neue Entwürfe Stand 08/2023
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
Maßnahmen zur Fachkräftesicherung im Qualitätsmanagement
- Wie Sie Fachkräftemangel effektiv begegnen
Führen mit der OKR-Methode
- Führungsinstrument zur Steigerung von Produktivität und Motivation
- Objectives einfach ableiten und Key Results gezielt bestimmen
- An praxisnahen Beispielen einfach erklärt
- Diskussionen leiten, Konflikte lösen, Teilnehmer motivieren, Ziele erreichen
- Für jede Situation die passende Methode
- So führen Sie erfolgreich Teamsitzungen, Kickoffs und Meetings durch
Der QMB als überzeugender Verhandler (gesichtet und aktualisiert)
Wie der Qualitätsmanager überzeugend präsentiert (gesichtet und aktualisiert)
Kosten und Nutzen
QM-Projektkostenrechnung
- Aufwände richtig schätzen, Mitarbeiter situativ führen
Vignettentechnik
- Neue Dienstleistungsangebote methodisch entdecken und bewerten
Update, Stand Juni 2023
Normen, Modelle, QualitätspreiseNormenänderungen und neue Entwürfe Stand 05/2023
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
Am Anfang steht die Kommunikation
- Wertespannungen besser einordnen
- Schlechter Kommunikation und Konflikten entgegenwirken
- Wie Sie Ihre Ziele in Teamsitzungen, Arbeitsgruppen, Kickoffs und Meetings einhalten
- Voraussetzung für eine erfolgreiche Moderation – Ihre Grundhaltung
Safety Culture Ladder – Zertifizierungssystem der Sicherheitskultur
- Bewertungsmethode zur Messung des Sicherheitsbewusstseins
- Das sind Forderungen der ISO 37301
- So implementieren und verankern Sie sie im IMS
- Mit zahlreichen Hilfen zur Umsetzung:
- Übersicht „IMS-Kompatibilitätsmatrix ISO 37301“
- Muster „Rechtskataster“
- Muster „Genehmigungskataster“
- Muster „Pflichtenkataster“
- Vorlage „Compliancerelevanzanalyse nach Nohl“
- Vorlage „Compliancerelevanzanalyse mittels FMEA“
- Vorlage „CMS-Kennzahlenmatrix“
Update, Stand März 2023
Normen, Modelle, QualitätspreiseNormenänderungen und neue Entwürfe Stand 02/2023
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
Digitalisierung Ihres QM-Systems
- Wie Sie die Zusammenarbeit durch Office 365, Teams und SharePoint verbessern
Anwendung agiler Techniken im Qualitätsmanagement
- Steigern Sie die Flexibilität in Qualitätsprojekten
- Effizientes und effektives Arbeiten im Team durch mehr Eigenverantwortung
- inkl. dieser Arbeitshilfen:
- Checkliste „10 Regeln erfolgreicher Daily-Standup-Meetings“
- Anleitung „Planning-Poker“
- Anleitung „Technik Retrospective“
Prozesse externer Servicepartner steuern und kontrollieren
- Kontrolle komplexer Leistungen bei minimiertem internen Aufwand
- und mehr Flexibilität beim Servicepartner
Die ISO 37301 im integrierten Managementsystem
- Überblick über Aufbau, Struktur und Wechselwirkungen im IMS
- Was sind die wesentlichen regelsetzenden Anforderungen?
- So integrieren Sie Ihr CMS mit ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001
- inkl. Übersicht „Verweismatrix der Normen im IMS“
- inkl. Übersicht „Für deutsche Unternehmen relevante Rechtsgebiete“
- inkl. Vorlage „Ermittlung der Unternehmensaktivitäten“
Kanban
- Einführung in die Methode anhand eines konkreten Fallbeispiels
- inkl. Leitfaden „Kläre, von wo aus du startest“
- inkl. Checkliste „Voraussetzungen – Erstellung Systemdesign“
- inkl. Leitfaden „Stakeholder-Interviews“
Update, Stand Dezember 2022
Normen, Modelle, QualitätspreiseNormenänderungen und neue Entwürfe Stand 11/2022
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
- Asset Management – Übersicht – Leitlinien und Begriffe
- Managementsysteme für Bildungsorganisationen – Anforderungen
- Lerndienstleistungen jenseits der formalen Bildung – Anforderungen
Wie erstelle ich ein prozessorientiertes QM-Handbuch? (aktualisiert)
- Das QM-Handbuch als Führungswerkzeug des Alltags
Automatisierung von Prozessen mit Robotic-Software
- Vereinfachung durch Robotic Process Automation – nutzbringend eingesetzt
Auditfragen zur ISO 37301 – Compliance-Managementsysteme
- Rechtsstreitigkeiten und Immageverluste abwehren bevor Sie entstehen
- Compliance-Managementsystemaudits integriert durchführen
- So finden Sie die richtigen Fragen und setzen sie effektiv ein
- inkl. Fragenkatalog „Internes Systemaudit nach ISO 37301“
- inkl. Vorlage „Auditfragen generieren mit Turtle-Analyse“
- Kritische Prozesse und Services durch BCM absichern
- Das sind die Anforderungen an ein System nach ISO 22301
- inkl. Checkliste „Einführung eines BCM-Systems nach ISO 22301“
- inkl. Muster „Jahresübungsplan – Notfallübung“
Update, Stand September 2022
Normen, Modelle, QualitätspreiseNormenänderungen und neue Entwürfe Stand 08/2022
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
- Sicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen
Mit Wiki-Technologie zu „gelebten“ Managementsystemen
- Wikis – nutzbringend, akzeptiert und effektiv eingesetzt
Data Science
- Wie Sie strategische und wirtschaftliche Entscheidungen datenbasiert treffen
- Grundlagen und Schnittstellen zum Qualitätsmanagement
Chancen nutzen, Risiken überwachen – Strategien und Lösungen für integrierte Managementsysteme
- Alle Anforderung der Normen im Überblick
- Diese Freiräume haben Sie, um normkonforme Lösungen zu finden
- inkl. dieser Übersichten und Rechentools für die Risiko- und Chancenbewertung:
- Übersicht „Normenforderungen an Risiken und Chancen IMS“
- Übersicht „Beispiele zum Kontext, Stakeholdern und Prozessen, IMS“
- Rechentool „Analyse und Bewertung Kontext, Stakeholder und Prozesse – Beispiel“
- Rechentool „Risiko-Chancen-Bewertung: Kontext, Stakeholder, Prozesse – Nohl“
- Rechentool „Risiko-Chancen-Bewertung: Kontext, Stakeholder, Prozesse – FMEA“
Update, Stand Juni 2022
Normen, Modelle, QualitätspreiseNormenänderungen und neue Entwürfe Stand 06/2022
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
Agile Transformation
- So kann die Einführung tatsächlich gelingen
- Was bedeutet das für das Qualitätsmanagement?
Integrierte Managementsysteme richtig führen – Teil 2
- Mit diesen Werkzeugen und Methoden ist eine Überwachung des IMS möglich
- Die Performance des IMS transparent darstellen und die Leistung steigern
- Hilfen und Tipps zur praktischen Umsetzung im Alltag
- Die Qualität des Informationssicherheitsprozesses in den Blick genommen
- Mit ISO/IEC 27001 die Informationssicherheit systematisch analysieren und nachhaltig verbessern
- Sensibilisierung und Motivation der an der Einführung beteiligten Personen
- inkl. Präsentationsvorlage „Informationssicherheitsmanagement“
Service Blueprint
- Die Interaktionen mit dem Kunden an den „Touchpoints“ fest im Blick
- So gestalten Sie optimale Dienstleistungsprozesse entlang der Customer Journey
- Erstellung und Visualisierung in neun Schritten erklärt
- inkl. Vorlage „Service Blueprint“
- inkl. Präsentation „Service Blueprint“
Update, Stand März 2022
Normen, Modelle, QualitätspreiseISO/TS 24082: Service Excellence – Ein Kurzprofil
- Gestaltung von exzellentem Service für herausragende Kundenerlebnisse
- Anleitung zur Leitung von Organisationen
- Managementsysteme zur Korruptionsbekämpfung – Anforderungen mit Leitlinien zur Anwendung
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
Integrierte Managementsysteme richtig führen
- Alle Forderungen und Verantwortlichkeiten an die oberste Leitung im Überblick
- Weitere erfolgsrelevante Themen, in die Sie sich einbringen sollten!
- Wirksame Entlastung durch Delegation
- Konstruktiver Umgang mit Risiken und Chancen
- inkl. vier ausführlichen Übersichten
- Matrix „Potenzielle innere und äußere Gründe für die Nutzung von Managementsystemen“
- Matrix „Struktur eines IMS und die Verantwortung der obersten Leitung“
- Matrix „Anforderungen an die Führung aus ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001“
- Matrix „Unternehmensrisiken und Chancen aus Leitungssicht und normativer Sicht“
Moderne Methoden der Kompetenz- und Wissensvermittlung – Virtual Classrooms
- Mit Onlinetrainings in virtuellen Klassenräumen auf dem Stand der Zeit
- Das sind die Einsatzmöglichkeiten und technischen Voraussetzungen
- So planen Sie ein Onlinetraining und führen es durch
Update Dezember 2021
Normen, Modelle, QualitätspreiseISO 26000 – Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung
- Die ISO 26000 – Orientierungshilfe für den Qualitätsmanager
- Umweltschutz, ethisches Verhalten, normative Anforderungen im Blick
- Praktische Hinweise zur Umsetzung der Kernthemen
- inkl. Formular „Maßnahmenplan“
ISO 23592 – Service Excellence – Ein Kurzprofil
Normenänderungen und neue Entwürfe Stand 11/2021
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
Qualitätsaufgaben delegieren – acht Erfolgsfaktoren
- Delegation als Führungsaufgabe verstehen
- Was tun, wenn es Probleme gibt?
- inkl. Checkliste „Zentrale Fragen bei der Aufgabendelegation“
- inkl. Muster „Auflistung und Beschreibung delegierter Aufgaben“
Die ISO 45001:2018 – Interpretation der Anforderungen
- Struktur, Zielsetzung und Merkmale der ISO 45001
- tabellarische Auflistung der Normforderungen mit Umsetzungsbeispielen
- inkl. „Audithilfe“ mit Beispielen für Nachweise und Kennzahlen
Updates für das klassische BPM – Adaptive Case Management
- Ein Höchstmaß an Flexibilität für Wissensarbeit
- Schwach strukturierte, wissensintensive Prozesse optimal unterstützen
Update September 2021
Integration sonstiger AnforderungenDie ISO 37301:2021 – Interpretation der Anforderungen
- Das sollten Sie über den neuen Compliance-Management-Systemstandard wissen.
- Alle Anforderungen stichwortartig aufgelistet und praxisorientiert interpretiert.
- Hinweise und Beispiele zur Umsetzung, Erfüllung und Dokumentation.
- inkl. Übersicht „ISO 37301 – Interpretation der Anforderungen und Audithilfe“
- Wann löschen? Wie löschen? Zwei vermeintlich einfache Fragen?
- Speicher- und Aufbewahrungspflichten vs. Löschung und Speicherbegrenzung.
- So führen Sie ein effektives Löschkonzept und einfache Löschregeln ein.
Dienstleistungsqualität nach der Pandemie
- Einfach zurück zum „neuen Normal“!?
- Was sind die neuen Herausforderungen für die Qualität?
- Szenarien und Lösungskonzepte für die Dienstleistungserbringung.
Normenänderungen und neue Entwürfe Stand 07/2021
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
- QM-Systeme – Anleitung für dokumentierte Information
- Leitfaden zur Erzielung finanziellen und wirtschaftlichen Nutzens
Update Juni 2021
Werkzeuge, Methoden, Techniken
Business Storytelling als wirksame Erklärstrategie
- Qualitätsmaßnahmen gut erklärt ist halb gewonnen!
- Erhöhen Sie die Akzeptanz bei Stakeholdern, im Projektmarketing und in Schulungen.
- So kommunizieren Sie zielgerichtet, verständlich und motivierend.
- inkl. Leitfaden „Business-Storytelling-Helden entwickeln“
- inkl. Leitfaden „Business Storytelling Framework, Stakeholderkommunikation“
Auf dem Weg zum menschenzentrierten Unternehmen
- Mitarbeiter im VUCA-Umfeld zu Höchstleistungen motivieren.
- Die ISO 27500 bietet Katalog mit Gestaltungsempfehlungen.
- inkl. Checkliste „Erkennung von Anzeichen innerer Kündigung“
- inkl. Vorlage „Planung einer Mitarbeiterentwicklungsmaßnahme“
Agile Qualitätsprojekte in Dienstleistungsunternehmen
- Was bedeutet Agilität für das moderne Dienstleistungsunternehmen?
- Lernen Sie Agilität und Qualitätsprojekte zu verbinden.
- inkl. Liste „Definition of Done (DoD)“
- inkl. Muster „Burn-Down-Chart“
Aufbau und Dokumentation des QM-Systems
Leitfaden QM-Dokumentation für Ingenieurbüros
- inkl. Muster „Interessierte Parteien“
- inkl. Muster „Kundenbefragung“
- inkl. Muster „Chancen und Risiken“
Strategische Analyse
- inkl. Checkliste „Kernkompetenzanalyse“
- inkl. Muster „Stakeholder-Liste“
- inkl. Muster „Strategischer Zielkatalog“
- inkl. Workshop-Präsentation „Stakeholder-Managementg“
Was der Qualitätsmanager über Social Media wissen sollte
Normen, Modelle, Qualitätspreise
Normenänderungen und neue Entwürfe Stand 05/2021
- Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung
- inkl. Normenliste
Update März 2021
Audits, Zertifizierung und Assessment
Integriertes Management-Review
- So führen Sie eine Managementbewertung durch.
- Integriert für ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001.
- Normenkonform und übersichtlich für einen größtmöglichen Nutzen.
- Alle erforderliche Schritte, Methoden und Dokumente für die Praxis.
- inkl. Übersicht „Managementbewertung, Vergleichsmatrix“
- inkl. Muster „Verweismatrix Datenquellen“
- inkl. Muster „Management-Review “ (Word)
- inkl. Muster „Management-Review “ (PowerPoint)
- inkl. Muster „Management-Review “ (Excel)
- inkl. Muster „Kennzahlenmatrix IMS“
Betriebsvereinbarungen zum betrieblichen Vorschlagswesen und Ideenmanagement
- Wie werden die Mitarbeiter angemessen am Erfolg beteiligt?
- Darauf sollten Sie als Qualitätsmanagementbeauftragter achten.
- inkl. Muster „Betriebsvereinbarung zum Ideenmanagement“
- inkl. Muster „Dienstvereinbarung zum Ideenmanagement“
- So begegnen Sie Skepsis und Ablehnung im Unternehmen Aktualisierung
- inkl. Rechentool „Kapitalwert eines QM-Systems“
- inkl. Checkliste „Analyse Empfängerkreis“
RACI-Matrix
- Wer ist zuständig, verantwortlich, beratend oder nur zu informieren?
- Die RACI-Matrix gibt Auskunft.
- inkl. Präsentation „Raci-Matrix“