Update, Stand Juni 2025
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – auch in der Auditierung! Künstliche Intelligenz eröffnet hier faszinierende Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Audits effizienter gestalten und neue Einblicke gewinnen können. Doch welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von KI im Prüfprozess wirklich? Unser aktueller Beitrag Künstliche Intelligenz in der Auditierung gibt Ihnen Antworten – praxisnah, fundiert und am Puls der Zeit.
Herzlichen Gruß, Ihr
Uwe Lingscheid
Normen, Modelle, Qualitätspreise
ISO 56005 – Ein Kurzprofil
- Werkzeuge und Methoden für IP-Management – Leitfaden
- inkl. Checkliste „Leitfaden IP-Management nach ISO 56005“
ISO 22336 – Ein Kurzprofil
- Belastbarkeit von Organisationen – Leitfaden für Leitlinien und Strategie für Resilienz
Digitales Dokumentenmanagement
- Normkonformes Dokumentenmanagement leicht gemacht
- Zeitersparnis durch automatisierte Dokumentenlenkung
- Klare Übersichten und sichere Dokumentenverteilung
- inkl. Checkliste „Auswahl einer Dokumentenmanagementsoftware“
Künstliche Intelligenz in der Auditierung
- Automatisierung von Routineaufgaben spart Zeit für wichtige Analysen
- KI optimiert Prüfprozesse durch schnelle Datenanalyse und -verarbeitung
- Einsatz von KI-Systemen steigert die Qualität und Präzision von Audits
- inkl. Checkliste „KI-Tool-Einsatz im Auditierungsprozess“
Agile Methoden im Qualitätsmanagement
- Mehr Effizienz und Flexibilität bei QM-Prozessen
- Ihre Anleitung für agile Methoden im Team
- Erfolgreich durch OKR, Kanban-Boards und Retrospektiven
- inkl. Vorlage Team Canvas
- inkl. Checkliste Team Canvas
- inkl. Vorlage Team Canvas, einfach
- inkl. Vorlage Kanban-Board
- inkl. Vorlage Retrospektive
- inkl. Checkliste Retrospektive
Update, Stand März 2025
Normen, Modelle, QualitätspreiseISO 56004 – ein Kurzprofil
- Die Norm für Innovationsmanagement-Assessments
Die Bedeutung von Resilienz im Unternehmenskontext
- Widerstandsfähigkeit stärken: Erfolgreich durch resiliente Strukturen und Kultur
- Krisen souverän meistern – Strategien für Risikomanagement und Stabilität
Standortbestimmung bei der Digitalisierung Ihrer Organisation
- Digitalisierung gezielt steuern: Chancen nutzen, Risiken minimieren, Zukunft sichern
- Transformation mit Plan: Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige digitale Entwicklung
Nachhaltigkeitsreporting als Teil des Managementsystems
- Integriertes Konzept: Nachhaltigkeit als feste Komponente im Qualitätsmanagement
- Transparenz schaffen: Messbare Nachhaltigkeitsleistung im Fokus
- Über die Compliance hinaus: Sichern Sie sich langfristige Marktchancen
- Grundlagen und rechtlicher Rahmen traditioneller und generativer KI
Update, Stand Dezember 2024
Normen, Modelle, QualitätspreiseISO 56003 – ein Kurzprofil ISO Amendment 1: Die Normforderung zum Klimawandel in Managementsystemnormen
Audits, Zertifizierung und Assessment
SEDEX/SMETA-Audits der Lieferkette
- Basis- und Advanced SMETA-Audits fördern ethische Standards in der Lieferkette
- Praktische Hinweise zur Umsetzung und Auditierung
Wege zur Schließung von digitalen Kompetenzlücken
- Digitale Fähigkeiten sind essenziell für Unternehmen und Mitarbeitendenentwicklung
- Effektive Strategien schließen digitale Kompetenzlücken
Qualitätsmanagement in Marketing und Vertrieb
- Marketing und Vertrieb fördern die Kundenorientierung im Unternehmen
- Erfolgreiche Kommunikation benötigt Qualitätsmanagement
KI-VO & Co.: Compliance für künstliche Intelligenz sicher umsetzen
- Klare Orientierung zu rechtlichen Vorgaben bei der KI-Nutzung
- Unterstützt bei der Erstellung einer fundierten KI-Richtlinie für Ihr Unternehmen
- So minimieren Sie die Compliancerisiken
Update, Stand September 2024
Normen, Modelle, QualitätspreiseISO 56002 – ein Kurzprofil
- Innovationsmanagementsystem – Leitfaden
Effektive Selbstführung mit dem Responsibility Process
- Überforderte und gefrustete Mitarbeiter? Selbstführung kann hier Abhilfe schaffen
- Wie Sie Klarheit über die Absichten gewinnen und Handlungsoptionen erkennen
Qualitätsmanagement im Bereich HR
- HR als wichtigen strategischen Führungsprozess ins QM-System einbinden
- Wettbewerb um Talente: Eine gute Position halten und ausbauen
- So kombinieren Sie fortschrittliche KI-Technologien mit Ihrer menschlichen Expertise
- Konkrete Anwendungsfälle und praxiserprobte Umsetzungsstrategien
Umsetzungsorientierter Ansatz für ein nachhaltigkeitsorientiertes QMS
- Vereinigt die Grundsätze des QM mit den Zielen der Nachhaltigkeit
- Wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele im Einklang
Update, Stand Juni 2024
Aufbau und DokumentationStakeholderanalyse
- Verschaffen Sie sich Klarheit über Stakeholder und deren Ansprüche
- So führen Sie die Stakeholderanalyse systematisch und nachvollziehbar durch
- Schritt für Schritt erklärt: identifizieren, erfassen, abschätzen, bewerten, visualisieren
Wie Sie ein integriertes Managementsystem auf eine erfolgreiche Zertifizierung vorbereiten
- Fallstudie eines integrierten Zertifizierungsprojekts zur ISO/IEC 27001 und ISO 9001
- Einblicke in das Vorgehen im Projekt eines mittelständigen Unternehmens
- Vom Start bis zur erfolgreichen Zertifizierung
Data Science (aktualisiert und ergänzt)
- Neues Fallbeispiel zeigt den Ablauf eines Data Science Projekts mit Hilfe von ChatGPT
Die ISO 50001:2018 – System einführen, Anforderungen verstehen und umsetzen (aktualisiert und ergänzt)
- Aktuelle Entwicklungen der Norm eingebracht
- Anforderungen der Norm verständlich aufbereitet
- Praktische Anregungen für die Umsetzung
- Bestens auf die Durchführung interner Audits vorbereitet