Logo
Logo

12225 Interpretation der Anforderungen der ISO 50001:2018

Der Beitrag richtet sich an Auditoren, Managementbeauftragte, Unternehmer und Berater sowie an alle, die am Aufbau und an der Pflege eines Energiemanagementsystems beteiligt sind.
Er interpretiert und erläutert die Anforderungen der ISO 50001. Ziel ist es, das Verständnis für die Normforderungen zu erhöhen und praktische Anregungen für deren unmittelbare Umsetzung zu geben.
Dazu listet die beigefügte Arbeitshilfe die Anforderungen der Norm in Tabellenform stichwortartig auf und interpretiert diese praxisorientiert. Mit Hinweisen zur Umsetzung wird dem Leser veranschaulicht, in welcher Form die Anforderungen erfüllt werden können. Diese Beispiele sind auch dazu geeignet, den Nachweis der Umsetzung zu dokumentieren. Sie können die Tabelle auch als Arbeitsgrundlage z. B. im Rahmen der Vorbereitung oder der Durchführung interner Audits nutzen.
Arbeitshilfen:
von:

1 Erläuterungen zu den Tabellen

Um den Anwender der Norm bei der Umsetzung der Anforderungen in der Praxis und bei der Vorbereitung und Durchführung interner Audits zu unterstützen, werden in den Tabellen der Arbeitshilfe die einzelnen Normanforderungen interpretiert und durch nützliche Informationen ergänzt. Dabei wird ein durchgängiges Spaltenschema angewendet:
Normanforderung
Erläuterung
Dokumentationsbeispiele/Nachweise
Auditnotizen

1.1 Erläuterungen zu den Tabellenspalten

1. Normanforderung
Die Anforderungen der ISO 50001:2018 [1] werden inhaltlich, aber nicht im Wortlaut aufgeführt. Das erleichtert die Arbeit in der Praxis, ersetzt allerdings nicht die Kenntnis des Originaltextes der Norm.
2. Erläuterung
In dieser Spalte wird erläutert, was unter der Anforderung zu verstehen ist bzw. bei der Umsetzung der Anforderung zu beachten sind.
3. Dokumentationsbeispiele/Nachweise
Diese Spalte enthält Beispiele für Dokumente, die die Erfüllung der Normanforderungen nachvollziehbar machen.
4. Auditnotiz
Mit der Spalte „Auditnotiz” können Sie die Tabelle als Arbeitsgrundlage für ein internes Audit nutzen.
Loading...