04124 DIN EN ISO/IEC 17024 – ein Kurzprofil
von:
Problembeschreibung
Die DIN EN ISO/IEC 17024 [1] verlangt vom Personal der Stellen, die Personen zertifizieren, anwendungsbereites Wissen, untersetzt mit einschlägigen Qualifikationen. Mit der Ende 2012 veröffentlichten Norm „Konformitätsbewertung – Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren” wurden gegenüber der Vorgängerfassung aus 2003 neue Anforderungen festgelegt.
Die DIN EN ISO/IEC 17024 [1] verlangt vom Personal der Stellen, die Personen zertifizieren, anwendungsbereites Wissen, untersetzt mit einschlägigen Qualifikationen. Mit der Ende 2012 veröffentlichten Norm „Konformitätsbewertung – Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren” wurden gegenüber der Vorgängerfassung aus 2003 neue Anforderungen festgelegt.
In diesem Kurzprofil erhalten Sie einen Überblick über die DIN EN ISO/IEC 17024 und deren Anforderung zur Personenzertifizierung unter besonderer Berücksichtigung der Neuerungen. Dabei solle er Sie bei der Anwendung der Norm unterstützen.
Zielsetzung der Norm
Die Internationale Norm wurde, wie in der Einleitung dargelegt, „mit dem Ziel erarbeitet, eine weltweit anerkannte Vergleichbarkeit für Organisationen, die Personen zertifizieren, zu erreichen und zu fördern.” (Einleitung, S. 8)
Die Internationale Norm wurde, wie in der Einleitung dargelegt, „mit dem Ziel erarbeitet, eine weltweit anerkannte Vergleichbarkeit für Organisationen, die Personen zertifizieren, zu erreichen und zu fördern.” (Einleitung, S. 8)